• The Autopilot
  • Posts
  • Wie ich mein LinkedIn-Engagement mit KI automatisiert habe

Wie ich mein LinkedIn-Engagement mit KI automatisiert habe

Von manueller Kommentar-Suche zur intelligenten Creator-Discovery in 5 Minuten...

Hi ,

Ich habe ein Problem gelöst, das mich monatelang genervt hat.

Du kennst das: Content posten ist gut, aber echtes LinkedIn-Wachstum passiert durch strategisches Engagement. Das Problem? Die richtigen Creator in deiner Nische zu finden ist extrem zeitaufwendig.

Deshalb habe ich ein System gebaut, das mir diese Arbeit abnimmt.

Das klassische LinkedIn-Engagement Problem

Bis vor kurzem habe ich stundenlang manuell nach Top-Creatorn gesucht. Du kennst den Prozess:

→ LinkedIn Search
→ Latest Posts filtern
→ Member für Member einzeln eingeben
→ Bookmark erstellen
→ Liste alle paar Wochen neu aufbauen.

Das Ergebnis? Veraltete Listen, verpasste Opportunities und viel zu viel Zeit für etwas, das automatisierbar ist.

Aber das größte Problem: Ich kannte nur einen Bruchteil der wirklich relevanten Creator in meiner Nische. Ohne systematische Discovery bleibt dir viel Impact auf dem Tisch liegen.

Ich löse das mit meinem Anchor GPT System

Nach einem halben Tag Entwicklungszeit habe ich ein System, das mir automatisch die aktuellsten Creator-Listen für jede Nische generiert.

Das System besteht aus vier Komponenten, die perfekt zusammenspielen:

Die Datenbasis: Ich nutze Make.com als zentrale Automation-Plattform. Airtable speichert meine Kategorien und Creator-Profile systematisch. Ein Browser-Agent über Airtop crawlt LinkedIn und sammelt die relevanten Profile automatisch.

Die Intelligenz: Ein Custom GPT namens "Anchor GPT" verarbeitet alle gesammelten Daten und erstellt personalisierte Creator-Listen für spezifische Nischen.

Der Output: Auf Anfrage bekomme ich eine Liste der Top 20 Creator in jeder gewünschten Nische - mit direkten Links zu ihren aktuellsten Posts der letzten Woche.

Wie das System in der Praxis funktioniert

Ich gehe in ChatGPT und sage: "Ich möchte eine Anchor-Liste für AI & Machine Learning Creator im deutschsprachigen Raum."

Binnen Sekunden bekomme ich:
- Eine Liste der relevantesten Creator mit Profil-Links
- Eine fertige Bookmark-URL mit allen Profilen
- Direkten Zugang zu deren neuesten Posts

Diese Bookmark-Liste öffne ich jeden Morgen und arbeite systematisch die Posts ab. Statt stundenlanger Suche investiere ich 5 Minuten in strategisches Engagement bei den richtigen Leuten.

Der Tech-Stack dahinter

Make.com orchestriert den gesamten Workflow. Alle 4 Wochen läuft automatisch ein Update der Creator-Datenbank.

Airtable strukturiert die Daten in Kategorien wie "AI & Automation", "Marketing & Sales" oder "LinkedIn Growth".

Airtop Browser-Agent navigiert wie ein Mensch durch LinkedIn und sammelt die Creator-Profile systematisch.

Custom GPT mit API-Integration macht die Daten über Airtable-Endpoints zugänglich und generiert die finalen Listen.

Das Geniale: Das System aktualisiert sich selbst. Jeden Monat bekomme ich fresh Creator-Listen ohne manuellen Aufwand.

Drei Learnings aus diesem Projekt

Learning 1: Engagement schlägt Content-Volume. Ein gut platzierter Kommentar bei der richtigen Person bringt mehr als 10 random Posts.

Learning 2: Systemdenken vs. Hustle-Mentalität. Statt mehr Zeit zu investieren, habe ich ein System gebaut, das die Arbeit für mich macht.

Learning 3: AI + Automation ist nicht komplex. Mit den richtigen Tools brauchst du keine Entwickler-Skills für game-changing Systeme.

Warum das für dein Business relevant ist

LinkedIn-Wachstum ist ein Zahlenspiel. Aber nicht bei der Content-Menge, sondern bei der Engagement-Qualität.

Je präziser du die Creator findest, die deine Zielgruppe bereits haben, desto effizienter wird dein Audience-Building.

Mein System spart mir 5 Stunden pro Woche und verbessert gleichzeitig die Qualität meines Engagements. Das ist der ROI, den jeder Creator braucht.

Dein nächster Schritt

Ich zeige dir in einem detaillierten Video-Guide, wie ich das komplette Anchor GPT System Schritt für Schritt aufgebaut habe.

Das System funktioniert für jede Nische und jeden Creator, der strategisch auf LinkedIn wachsen will.

Nach dem Video hast du das komplette Framework, um dein eigenes Creator-Discovery-System zu bauen.

Happy Building!
Sascha

Wie man mit KI business Strategy entwickelt

Das Problem mit dem AI-Agency Copy-Paste-Wahnsinn

Überall siehst du die gleichen "AI-First Agency" Posts, die gleichen "Automation Expert" Claims, die gleichen ChatGPT-Screenshots. Alle kämpfen im selben überfüllten Tümpel um die gleichen Kunden.

Das ist klassisches Red Ocean Thinking – und genau der Grund, warum 90% aller AI-Agencies scheitern werden.

Blue Ocean Strategy für AI-Agents

Was wenn ich dir sage, dass es einen Weg gibt, wie du der Einzige in deinem Business-Bereich sein kannst? Einen Ansatz, der dich aus der Red Ocean Konkurrenz herauszieht und in uncontested market space positioniert?

Genau dafür habe ich einen Blue Ocean Strategy Agent entwickelt – ein System, das dir hilft, deine einzigartige Marktposition zu finden, anstatt in überfüllten Gewässern zu kämpfen.

Dieses fortgeschrittene Tutorial ist exklusiv für Premium-Mitglieder verfügbar. Du erhältst:

  • Komplettes Video-Tutorial (25 Min)

  • Fertigen Blueprint zum Kopieren

  • Zugang zu allen künftigen Premium-Tutorials

Wenn du dich bereit fühlst, dann kann ich dir folgendermaßen helfen:

Komme der Kompetenzpflicht nach und werde fit im Bewerten des Nutzens von KI - mit “sascha30” bekommst du sogar richtig satten Rabatt.

2) KI Transformation Workshop - Ich gebe Workshops, wie man in einem Business ein KI-First-Mindset entwickelt und ein Team von KI-Experten aufbaut.

3) Lead-Gen-System für dein SaaS Produkt - ich habe ein Lead-Gen-System, das auf KI und den aktuellsten Marketing-Trends basiert und dir nachhaltig Leads generiert.

Reply

or to participate.