Mein 8-Säulen System für KI-Agenten

Warum 90% aller KI-Agenten nur teurer Schrott sind (und wie du das änderst)...

Hi ,

Das Problem mit 99% aller KI-Agenten

Kennst du das? Du erstellst einen KI-Agenten, fütterst ihn mit ein paar Anweisungen und erwartest, dass er wie ein Mitarbeiter mitdenkt. Stattdessen bekommst du generischen Content, der nach AI-Müll aussieht.

Wir erwarten Mitarbeiter, die mitdenken. Was wir aber bekommen, sind Befehlsempfänger.

Ich habe in den letzten zwei Jahren KI-Systeme gebaut, die über 2 Millionen Impressions und qualifizierte Leads für meine Kunden generiert haben. Und der Game Changer war nicht die neueste AI-Technologie – es war mein System-Prompt Framework.

Von Chaos zu strukturierter Präzision

Nach hunderten von Tests und gescheiterten Agenten habe ich aufgehört, KI als Alleskönner zu behandeln. Stattdessen mache ich sie zu perfekten Task Monkeys mit meinem 8-Säulen Framework.

Das Ergebnis? Agenten, die konsistent authentischen Content produzieren, der nach mir klingt und echte Ergebnisse liefert.

Mein 8-Säulen System-Prompt Framework im Detail:

Säule 1: Rolle und Persönlichkeit
Hier definiere ich nicht nur "Du bist ein Experte", sondern die komplette Identität. Welche Charakterzüge soll der Agent haben? Wie denkt er? Das ist der Foundation Layer für alles, was folgt.

Säule 2: Hauptziel und Arbeitsweise
Klare KPIs und Zielsetzung. Nicht "erstelle guten Content", sondern "generiere LinkedIn-Posts, die Engagement und qualifizierte Leads produzieren". Specificity is king.

Säule 3: Context Engineering
Das ist mein Secret Sauce. Ich nutze Standard-Files:

  • Voiceprint (wie ich klinge)

  • Fundamental File (meine Glaubenssätze)

  • Content Pillar Matrix (Positionierung)

  • Repelling Messaging (Storytelling Framework)

Diese Files lade ich als separate Dokumente hoch – nicht in den System-Prompt gepackt.

Säule 4: Generelle Regeln
Das universelle Regelset, das für jeden Agent gilt. Klare Dos and Don'ts, die verhindern, dass der Agent in alte Pattern verfällt.

Säule 5: Spezifische Guidelines
Domain-spezifische Regeln. Für LinkedIn andere Guidelines als für E-Mail-Marketing. Hier fließt meine praktische Erfahrung ein – was wirklich performt.

Säule 6: Tools Integration
API-Anbindungen zu Airtable, Notion, etc. (funktioniert bei Custom GPTs, nicht bei ChatGPT Projekten)

Säule 7: Response Format
Strukturierte Ausgabe-Templates. Der Agent weiß genau, wie seine Antwort aussehen soll.

Säule 8: Beispiele (das Wichtigste)
Input-Output-Beispiele trainieren den Agent. Hier sieht er konkret: "So sieht guter Content aus." Das ist mein Qualitäts-Anker.

Der XML-Trick für perfekte Strukturierung

Ein Insider-Trick: Ich verwende XML-basierte Klammern statt Markdown-Headers:

<rolle>
Hier steht die Rollendefinition
</rolle>

<ziel>
Hier das Hauptziel
</ziel>

Warum? Markdowns können verwirren. Der Agent interpretiert manchmal mein Hauptziel als Persönlichkeitsmerkmal. Mit XML-Klammern weiß er genau: "Alles zwischen diesen Tags gehört zu diesem Bereich."

Automation auf Autopilot: Der Schedule-Hack

Hier wird es richtig smart: In ChatGPT Projekten kann ich Tasks schedulen. Einmal den Agenten mit meinem Framework gefüttert, sage ich: "Erstelle mir jeden Montag einen Content-Draft über ChatGPT Agents."

Der Agent erstellt automatisch einen wöchentlichen Task, der auf meinen kompletten Context-Files basiert. Das bedeutet: Authentischer Content, der nach mir klingt, komplett automatisiert.

Was das für mein Business bedeutet:

Mit diesem System habe ich einfach super solid Ergebnisse erzielt. Statt teure Content-Teams zu beauftragen, haben wir ein System, das konsistent qualifizierte Leads generiert. Ein Kunde ist von 300 auf 2000 LinkedIn-Follower gewachsen, der zweite Post erzielte 180.000 Impressions.

Das ist kein Zufall. Das ist systematische Präzision.

Meine ehrlichen Learnings

Was ich dabei gelernt habe: KI-Agenten sind nicht die Lösung für alles. Aber wenn du sie richtig strukturierst, werden sie zu unglaublich wertvollen Task Monkeys. Sie denken nicht mit, aber sie führen komplexe Aufgaben perfekt aus.

Das Framework funktioniert nicht nur für Content. E-Mails, Follow-ups, Research – alles automatisierbar mit der richtigen Struktur.

Step-by-Step Video Guide

Was du damit erreichen wirst:

Nach Umsetzung dieses Frameworks hast du:
• Agenten, die authentischen Content produzieren
• Automatisierte Content-Pipeline
• Zeit für strategische Aufgaben statt Content-Hamsterrad
• Skalierbare Systeme statt teurer Teams

Ich nutze dieses Framework und es hat mein komplettes Business transformiert. Von chaotischen AI-Experimenten zu systematischer Content-Engine.

Happy Building!
Sascha

Die Revolution: Mein 28-Content-Ideen-System

Nach langen Testens und Optimieren habe ich ein Framework entwickelt, das mir innerhalb von 5 Minuten 28 verschiedene Content-Konzepte liefert - alle perfekt auf meine Nische zugeschnitten.

Spoiler: Es funktioniert sowohl in ChatGPT als auch in Claude und basiert auf psychologischen Triggern, die deine Zielgruppe wirklich aktivieren.

Warum das System so krass funktioniert:

1. Psychologie-getrieben: Jede Idee nutzt spezifische psychologische Hebel (FOMO, Autorität, Verlustaversion) die bei deiner Zielgruppe wirken

2. Nischen-spezifisch: Keine generischen Templates, sondern Content, der deine echten Kundenproblemen, Ziele und Sprache widerspiegelt

3. Modulares System: 16 klassische + 12 hybride Formate geben dir eine komplette Content-Bibliothek für Social Media, Email und Sales

4. Vielfalt mit Purpose: Mix aus verschiedenen Content-Typen, aber alle fokussiert darauf, was deine Zielgruppe zum Handeln bewegt

Wie ich das System entwickelt habe

Dieses fortgeschrittene Tutorial ist exklusiv für Premium-Mitglieder verfügbar. Du erhältst:

  • Komplettes Video-Tutorial

  • Fertigen Blueprint zum Kopieren

  • Zugang zu allen künftigen Premium-Tutorials

Wenn du dich bereit fühlst, dann kann ich dir folgendermaßen helfen:

Komme der Kompetenzpflicht nach und werde fit im Bewerten des Nutzens von KI - mit “sascha30” bekommst du sogar richtig satten Rabatt.

2) KI Transformation Workshop - Ich gebe Workshops, wie man in einem Business ein KI-First-Mindset entwickelt und ein Team von KI-Experten aufbaut.

3) Lead-Gen-System für dein SaaS Produkt - ich habe ein Lead-Gen-System, das auf KI und den aktuellsten Marketing-Trends basiert und dir nachhaltig Leads generiert.

Reply

or to participate.