- The Autopilot
- Posts
- Die 3 Skills, die dich 2026 unersetzbar machen
Die 3 Skills, die dich 2026 unersetzbar machen
Warum N8N-Mastery und perfekte Prompts deine Zeit verschwenden – und welche Fähigkeiten wirklich zählen...

Hi ,
wenn du gerade versuchst, N8N zu meistern, Make.com Tutorials durchzugehen oder den perfekten Prompt zu schreiben, muss ich dir etwas sagen: Du verschwendest deine wichtigste Ressource. Deine Zeit.
Ich habe in den letzten zwei Jahren über 40 KI Use Cases gebaut, Millionen von Impressions mit Hilfe von KI generiert und Firmen begleitet von null KI-Nutzung zu KI-only Operations. Und eine Sache habe ich dabei gelernt: Die Skills, die vor anderthalb Jahren noch relevant waren, sind heute völlig irrelevant.
Das Problem mit Tool-Mastery
Vor ungefähr anderthalb Jahren saß ich selbst da und dachte: "Okay, N8N, ich muss der krasseste Pro werden. Ich muss jede Automation kennen, jede Node, jeden Hack, damit ich quasi der Automation Guru werde." Was hatte das für einen Impact auf mein Business? Ehrlich gesagt, nichts. Die Kunden haben keinen großen Unterschied gespürt. Mein Umsatz ist nicht drastisch gestiegen, nur weil ich auf einmal N8N konnte.
Die meisten Leute fragen sich immer: Wie lerne ich dieses eine Tool, um endlich der Experte zu sein? Die richtige Frage ist aber: Wie werde ich die Person, die mit Hilfe von KI Impact liefern kann.
Lass uns einfach schauen, was in den letzten sechs Monaten passiert ist.
Du kannst MCPs in Claude integrieren.
ChatGPT Agents lösen quasi für dich Aufgaben, ohne dass du am Rechner bist. Cursor, die IDE, schreibt dir Code, auch wenn du kein Programmierer bist.
Und Lovable baut dir UIs, die extrem ansprechend sind, auch wenn du kein Designer bist.
Die Barriere wird dadurch immer, immer geringer. Die Hürde wirklich damit anzufangen, ist keiner technischen Natur mehr. Aber weißt du, was nicht jeder kann? Strategisch denken. Systeme designen. Prozesse definieren. Also wirklich strategischen Impact liefern, um Value zu generieren.
Das ist quasi der große Unterschied zwischen denen, die KI Tools nutzen, und denen, die KI managen, um wirklich einen Impact zu liefern.
Die drei fundamentalen Fähigkeiten
Im Jahr 2026 wird KI so einfach zu bedienen sein, dass du eigentlich kein technisches Know-how mehr dafür brauchst. Aber es gibt drei Säulen, die du meistern musst. Das ist nicht N8N, das ist nicht Make.com, das ist auch nicht den perfekten Prompt schreiben, sondern drei fundamentale Fähigkeiten, die dich als Mensch unersetzbar machen, unabhängig von der KI.
Die erste Säule: Vibe Coding
Vibe Coding ist der Skill, mit KI Sachen zu bauen. Tools wie Lovable oder Cursor bieten im Hintergrund Agents, die mit dir interagieren, um quasi eine Softwareanwendung zu bauen. Du kannst einfach sagen: "Bitte bau mir eine Landingpage für eine Tischlerei, ich brauche einen Social Proof auf der Seite und eine Submit Form, um quasi Anfragen entgegennehmen zu können." Ein einfacher Einzeiler, den du der KI gibst, die dir daraus eine Landingpage baut, die du sofort publishen kannst.
Vibe Coding ist am fortgeschrittensten. Ich als ehemaliger Softwareentwickler kann dir sagen: 95 Prozent meiner Tätigkeit als Softwareentwickler kann ich mit KI ersetzen. Die Fähigkeit Vibe zu coden bietet dir die Möglichkeit, interne Tools zu bauen, für deine Kunden personalisierte Dashboards zu erstellen. Du brauchst mal schnell ein Tool, um das und das zu lösen? Dann kannst du es einfach selber bauen und musst es nicht teuer einkaufen. Es senkt extrem die Kosten und bietet unendliche Vielfalt für Kreativität, wenn du weißt, was dein Problem ist.
Die zweite Säule: Vibe Automation
Das ist noch ein bisschen jünger als das Vibe Coding. Automation, da zählt natürlich N8N und Make drunter. Aber was ist es eigentlich an sich dahinter? Der Skill, mit KI Prozesse zu automatisieren. Tools wie Lindy haben ein One-Shot Prompting Input, wo du einen Satz reingeben kannst und das Tool baut daraus den Workflow auf.
Ein Beispiel: "Ich möchte, dass täglich meine Gmail E-Mails nach dem Betreff gescreent werden für den Begriff Invoice. Wenn es Invoice ist, möchte ich bitte das Label setzen. Falls es in der E-Mail einen Anhang gibt, möchte ich den rausziehen und in meinem Drive ablegen." Du hast quasi den Prozess in deinem Kopf, den du gerne hättest, und lässt ihn von der KI entgegennehmen. Die coole Nachricht ist: N8N hat das zum Beispiel jetzt auch gedroppt und Make.com wird das auch bald launchen, dass du einfach per Spracheingabe mit einem Agent zusammen einen Workflow bauen kannst. Das ist extrem mächtig und das nennt sich Vibe Automation.
Die dritte Säule: Vibe Operation
Den Skill Mensch und KI zusammenarbeiten zu lassen. Also, dass man dem Menschen auch die Möglichkeit gibt, mit der KI zu arbeiten. Claude hat gerade eben erst Claude Skills gelauncht, und das ist quasi ein SOP-File für die KI, die von Menschen geschrieben ist, um eine richtige Arbeitsanweisung zu geben.
Ich als Spezialist, als Manager, würde für meine Company mir überlegen: Okay, welche Context Windows brauche ich? Und würde für jeden Context Window ein Projekt anlegen. Ich habe einen Sales Prozess, ich habe einen Marketing Prozess, ich habe einen Operation Prozess, ich habe einen Software Coding Prozess und würde jeweils in einem Claude Company Account immer Projekte anlegen und innerhalb quasi von diesen Projekten eine gute Instruction für dieses Team oder für diesen Bereich aufbauen und die richtigen Files hochladen.
So hat jeder Mitarbeiter dann die gleiche spezialisierte Basis. Ich als Spezialist, als Manager, habe dafür gesorgt, dass jeder die beste Grundlage hat, mit KI zu arbeiten. Und um das noch mal aufs nächste Level zu bringen, kann man noch MCPs hinzufügen. Wenn ihr Google Drive habt, wenn ihr mit Perplexity Research machen wollt, wenn ihr in Linear Tickets anlegen wollt, könnt ihr über Konnektoren eurem Team in dem Projekt noch direkten Zugriff auf Tools geben.
Ein Mitarbeiter im Sales kann dann, wenn er auf HubSpot Zugriff hat, einfach fragen: "Welche Pipelines sind gerade mir zugewiesen, ich bin Sascha." Und bekommt sofort eine Liste basierend auf dem Context Window des Projektes. Diese Struktur von Projekten, das Verbinden mit den Tools und ganz besonders mit Claude Skills ist extrem zielführend und mächtig.
Das System dahinter
Mit Vibe Operation holst du dir 80 Prozent der Zeit wieder. Das bedeutet, Vibe Operation ist quasi für ein ganzes Team. Du schaffst einheitliche Prozesse mit der KI. Vibe Automation, wenn die Prozesse klar sind und sich immer wiederholen, kannst du mit Vibe Automation diese wegrationalisieren, weil sie einfach automatisiert sind. Und wenn du Tools brauchst, um irgendwas dir darzustellen, um dir das Leben leichter zu machen, um eine gute neue Interaktion zu schaffen, dann ist Vibe Coding halt die richtige Adresse.
Du bist hierher gekommen, weil du dachtest, du musst irgendwie N8N lernen, Make.com oder besser Prompten. Aber jetzt verstehst du: Du musst einfach lernen, KI zu managen. Jemand werden, der quasi Vibe Coding beherrscht, Vibe Automation meistert und Vibe Operation lebt.
Die Barriere ist niedriger als je zuvor. KI macht es einfacher, nicht schwerer. Aber, und das ist super wichtig: Die Nachfrage an Menschen, die strategisch denken, Prozesse implementieren und Operation richtig aufsetzen, das ist das, was jetzt gefragt ist.
2026, ich glaube, da wird das Jahr, wo sich das Spreu vom Weizen trennt. Die einen werden weiterhin versuchen, das nächste krasse KI Tool zu finden und da immer wieder mal reinzugehen und dann zum nächsten zu wechseln. Oder die, die wirklich lernen, KI zu managen und deren Grundkonzepte zu verstehen, egal welches Tool oder welche KI dahinter steht.
Die drei Säulen im Detail
Die Reise, quasi diese drei Säulen zu lernen, ist extrem wertvoll. Zu lernen, wie man KI managed und wirklich Impact Value zu liefern, braucht seine Zeit. Stress dich nicht, weil ich glaube, die Reise ist ziemlich geil.
Happy Building!
Sascha
chatGPT Agent Studio und Lovable
ganz ehrlich? Es gibt diesen einen Moment im Entwicklungsprozess, der ist fast magisch. Du hast an deiner Idee gearbeitet, sie getestet, verfeinert – und plötzlich wird sie real. Sie ist nicht mehr nur in deinem Entwicklungsumfeld versteckt, sondern draußen in der Welt, wo echte Menschen sie nutzen können.
Genau diesen Moment möchte ich heute mit dir teilen. Es geht darum, wie du deinen ChatGPT Agent, den du im Agent Studio gebaut hast, in ein echtes, nutzbares Produkt verwandelst. Und ja, ich weiß, das klingt nach einem großen Schritt – aber wenn man versteht, wie die Teile zusammenpassen, ist es einer dieser Momente, in denen man merkt: Technologie ist nicht dazu da, uns zu überfordern. Sie ist dazu da, uns mächtig zu machen.
Dieses fortgeschrittene Tutorial ist exklusiv für Premium-Mitglieder verfügbar. Du erhältst:
Komplettes Video-Tutorial
Fertigen Blueprint zum Kopieren
Zugang zu allen künftigen Premium-Tutorials
Wenn du dich bereit fühlst, dann kann ich dir folgendermaßen helfen:
Komme der Kompetenzpflicht nach und werde fit im Bewerten des Nutzens von KI - mit “sascha30” bekommst du sogar richtig satten Rabatt.
2) KI Transformation Workshop - Ich gebe Workshops, wie man in einem Business ein KI-First-Mindset entwickelt und ein Team von KI-Experten aufbaut.
3) Lead-Gen-System für dein SaaS Produkt - ich habe ein Lead-Gen-System, das auf KI und den aktuellsten Marketing-Trends basiert und dir nachhaltig Leads generiert.



Reply